von ForWind | Nov. 13, 2022 | News, Uncategorized
Umweltschonender und wirtschaftlicher sollen Windenergieanlagen künftig betrieben werden können – dank eines Digitalen Zwillings. Dazu forschen nun Wissenschaftler*innen der Universität Bremen gemeinsam mit acht Partnern im neuen Projekt WindIO.Material schonen,...
von ForWind | Nov. 13, 2021 | News
„Exzellente Forschung auf dem Feld der Windenergie“ – das bescheinigte heute der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil ForWind, dem Zentrum für Windenergieforschung der Universitäten Oldenburg, Hannover und Bremen. Weil war zu Gast auf dem Oldenburger...
von ForWind | Nov. 12, 2020 | News
Im Rahmen eines wissenschaftlichen Kolloquiums am 3. Februar 2023 hat Prof. Dr. Elyas Ghafoori, Professor für Stahl-, Verbund- und Leichtbau und Leiter des Instituts für Stahlbau, seine Antrittsvorlesung vor zahlreichen Mitgliedern der Fakultät und weiteren Gästen...
von ForWind | März 18, 2020 | News
Für Herstellerfirmen von Windenergieanlagen ist es wichtig, die Windverhältnisse am Rotorblatt möglichst genau beschreiben zu können, um etwa die Belastung von Bauteilen abzuschätzen. Auch Betreiberunternehmen von Windparks müssen schon während der Planung wissen,...
von ForWind | Nov. 13, 2019 | News
Sie bringen enorme Rechenleistung für komplexe Forschungsvorhaben: Zwei neue Hochleistungsrechner ergänzen in Zukunft die Forschungsinfrastruktur der Universität Oldenburg. Einen Rechner – beantragt von Chemiker Prof. Dr. Thorsten Klüner und Prof. Dr. Jörg Lücke,...
Neueste Kommentare